Zwischen den Mauern der Burgruine Löwenstein

Die Burg Löwenstein wurde im 13. Jahrhundert von den Herren von Bischofshausen erbaut. Die Festung, die bereits seit 1602 teilweise eine Ruine war, wurde im Jahre 1635 durch kaiserliche Truppen weiter zerstört. Seitdem nutzte man die Burg als Steinbruch. Ein Wallgraben umschließt noch heute fast die ganze Anlage, die ursprünglich aus einer Vor- und Hauptburg bestand. Von den Gebäuden und der Umfassungsmauer sind teilweise noch ca. ein Meter hohe Überreste vorhanden. Nur der Bergfried blieb vollständig erhalten. Heute ist die Burg im Besitz ihrer Namensgeber und am Fuß befindet sich eine Jausenstation.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Familien Kinder ab 6 Jahren Entspanntes Bewegungslevel Moderates Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

Tourist-Information: 05626 773 E-Mail Webseite

Adresse

Oberurff-Schiffelborn
34596 Bad Zwesten-Oberuff-Schiffelborn