Transparente Schönheit entdecken im Glasmuseum Immenhausen

„Regionales Handwerk und internationale Kunst“ – unter diesem Motto geht es um die Glasherstellung in Nordhessen und besonders um die bekannte Glashütte „Süßmuth“ in Immenhausen.

Die Geschichte der Manufaktur, in der von 1946 bis 1996 mundgeblasenes Glas hergestellt wurde, wird anhand von Texten, Fotos und Glasobjekten dargestellt. Einen Streifzug durch die Design-Geschichte vom Jugendstil bis heute mit Gläsern anderer bekannter Glashersteller ermöglicht die Design-Abteilung. Internationale Kunst zeigt das Museum in wechselnden Sonderausstellungen. Die eigene Sammlung moderner Glasobjekte mit über 400 Kunstwerken aus der Zeit von 1970 bis heute ist eine der größten dieser Art in Deutschland. Sie gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Glaskunst und zeigt, was man aus Glas alles machen kann. Im Museum kann man außerdem heiraten, Feste feiern, Veranstaltungen durchführen, Kindergeburtstag feiern, Glasperlenkurse belegen, Konzerte hören und vieles mehr.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Familien Kinder ab 6 Jahren Moderates Bewegungslevel Kleines Budget Mittlerer Zeitaufwand

Kontakt

Adresse

Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen