Themenweg entlang Ruinen aus der Rüstungsproduktion, Hessisch Lichtenau-Hirschhagen

Zwischen 1936 und 1945 wurde in Hirschhagen auf einer Fläche von rund 233 ha eines der größten Sprengstoffwerke des Dritten Reiches mit fast 400 Gebäuden betrieben.

 Inzwischen wurde Hirschhagen aufwändig umwelttechnisch saniert und hat sich zu einem Industriegebiet und Arbeitsstandort entwickelt. Heute prägen weitläufig im Gelände verteilte Industriebetriebe und Ruinen aus der Rüstungsproduktion den Hessisch Lichtenauer Stadtteil. Auf 18 Informationstafeln entlang des Themenweges können Sie sich über die wechselhafte Geschichte Hirschhagens vom Sprengstoffwerk bis zum Industriegebiet informieren.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Moderates Bewegungslevel

Kontakt

05602 807 -114, -180, -182 E-Mail Webseite

Adresse

Dieselstraße 6
37235 Hessisch Lichtenau-Hirschhagen