Staune in der Zierenberger Warte
Der aus dem Mittelalter stammende runde Steinturm (genaues Erbauungsjahr nicht bekannt) diente vor allem als Aussichtsposten, um die Bevölkerung von Zierenberg und die Menschen auf den umliegenden Feldern vor feindlichen Angriffen zu warnen. Wahrscheinlich wurden von hier aus, wie dies bei anderen Warttürmen der Fall war, auch bei Bränden im Ort Alarmsignale gegeben, um Helfer in der Umgebung zu mobilisieren. Eine kleine Wallanlage, von der heute noch Geländespuren in Form von Geländeabsätzen und Gräben zu erahnen sind, bot Hirten und Feldarbeitern Schutz vor plötzlichen Angriffen. Heute ist die baulich kaum veränderte Warte ungenutzt, befindet sich aber nach einer Sanierung in einem relativ guten Zustand.
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Kontakt
Adresse
Poststraße 20
34289 Zierenberg