St. Ottilier Kirche mit „Alter Schule" in Helsa-St. Ottilien
Erst ca. 25 Jahre nach der 1699 erfolgten Gründung der Hugenotten-Colonie St. Ottilien wurde eine schlichte Fachwerkkirche erbaut, deren Grundriss 7 mal 7 Meter betrug. Der 2,5 m hohe achteckige Glockenturm und die Inschrift in französischer Sprache über der Kirchentür sind dezente Hinweise auf die kirchliche Nutzung. Als Anbau kam die Schule mit Lehrerwohnung hinzu, welche später nochmals mit Stall und Erweiterung der Lehrerwohnung ergänzt wurde. Heute wird der ehemalige Schulteil als Gästehaus genutzt. In unmittelbarer Nähe zum Kirchenkomplex befindet sich das Dorfgemeinschaftshaus „Hugenottenhaus“ mit großem Veranstaltungssaal.
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Alleine Gruppen Entspanntes Bewegungslevel Kleiner Zeitaufwand
Schnell & einfach deine Verbindungen finden
Nutze unseren Routenplaner um deine Anreise zu planen. Zum Routenplaner