Ruhe finden in der Karlskirche, Kassel

Der Grundstein für die Karlskirche wurde am 3. August 1698 gelegt. Die Einweihung erfolgte am 12. Februar 1710. Bei Bombenangriffen im Herbst 1943 wurde das Bauwerk stark zerstört. Beim Wiederaufbau, der 1957 abgeschlossen war, verzichtete man auf die prächtige Kuppel und das Eingangsportal. Der gestreckte achteckige Grundriss und das schlichte Innere weisen das Bauwerk als Hugenottenkirche aus, was daran erinnert, dass das Gotteshaus lange Zeit sowohl von deutsch- als auch von französisch-reformierten Christen genutzt wurde. Seit 1957 besitzt die Karlskirche ein Glockenspiel, das von Hand gespielt wird.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Entspanntes Bewegungslevel Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

0561 37189 (Glockenspieler) Webseite

Adresse

Karlsplatz
34117 Kassel