Romanisches Kloster St. Maria in Meißner-Germerode
Das heutige Areal besteht aus 2 romanischen Gebäuden, der Klosterkirche und dem Frauenkonvent, sowie Kellerräumen aus dem 14. Jahrhundert, der ehemaligen Vogtei (heute Tagungshaus) und dem Kommunitätsgebäude, in dem heute der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land seinen Sitz hat. Gegründet wurde das Kloster 1144/45 durch den Prämonstratenserorden als Doppelkloster für Chorherren und Chorfrauen. Das Kloster mit der bedeutenden romanischen Kirche und dem umgebauten Refektorium ist ein einzigartiges Kulturdenkmal.
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Entspanntes Bewegungslevel Kleiner Zeitaufwand
Schnell & einfach deine Verbindungen finden
Nutze unseren Routenplaner um deine Anreise zu planen. Zum Routenplaner