Romanische Marienbasilika in Fuldatal-Wilhelmshausen
Die Marienbasilika ist eines der ältesten Gebäude der Region und beeindruckt bis heute mit ihrer romanische Bauform. Um 1150 wurde sie für ein Nonnenkloster erbaut, das 1310 bis 1527 als Zisterzienser-Mönchskloster weiterbestand. Aus dieser Zeit stammen das Agnus-dei-Tympanon-Relief, der Taufstein und ein Abendmahlskelch. Seit der Reformation ist die Kirche die evangelische Gemeindekirche. Trotz der Zerstörungen durch Krieg und Feuer wurde sie immer wieder aufgebaut. 1891/93 konnten im Rahmen einer Generalerneuerung beide Seitenschiffe wieder hergestellt und der Turm ergänzt werden. Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Rokoko-Orgel überstand das Feuer 1891 und wurde 2008 generalüberholt (Fa. Krawinkel, Trendelenburg). 2002 bis 2007 wurde die Kirche innen und außen umfassend renoviert und 2016 konnten die 5 Farbfenster des Chores und der Apsiden erneuert werden. Sie ist anerkannte „Radfahrer-Kirche“.
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Kontakt
Adresse
Holzhäuser Straße 4
34233 Fuldatal-Wilhelmshausen