Naturerlebnis auf dem Fledermauslehrpfad
Wo leben Fledermäuse, welche Arten gibt es und wie orientieren sie sich? Das erfahren Sie auf dem ca. 2,4 km langen Lehrpfad über die Fledermäuse. Ein altes Trafohaus wurde als Fledermausturm umgebaut. Hier kann man über Infrarotkameras, einen Liveeinblick in die Quartiere von Turmfalken, Schleiereulen und nicht zuletzt der Fledermäuse bekommen.
Über den Pfad sind 16 Stationen, mit lehrreichen Informationstafeln verteilt. Auf Anfrage werden auch Führungen angeboten. Es wird festes Schuhwerk empfohlen. Aufgrund der Eingrenzung durch ausgedehnte zusammenhängende Waldflächen, Feuchtwiesen mit Bachläufen, naturbelassenen Feuchtbiotopen und der Nähe zum Nationalpark Kellerwald-Edersee haben sich hier die Bestände der immer noch stark bedrohten Population der Fledermäuse gerade in dieser Region erfreulicherweise stabilisiert.
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Kontakt
Adresse
Zum Homberger Born 14
34516 Vöhl-Asel