Natur und Kunst vereint im Bergpark Wilhelmshöhe mit Löwenburg, Kassel

Der Bergpark Wilhelmshöhe ist der größte Bergpark Europas und seit 2013 Weltkulturerbe. Die barocke Anlage entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Nach dem Siebenjährigen Krieg (1756–1763) wurde der Park zum Landschaftsgarten mit Wasserfällen, Aquädukt und Fontäne umgestaltet. Eingebettet in den Park entstand zwischen 1793 und 1801 die mittelalterlich anmutende Löwenburg als Lustschloss. Im Juli 2022 feierte die Löwenburg ihre Wiedereröffnung nach einer umfassenden Instandsetzung. Ein besonderes Highlight ist die neue Aussichtsplattform auf dem wiedererrichteten Bergfried. Die Schauräume konnten größtenteils mit Originalinventar wieder eingerichtet werden. Führungen bieten die Möglichkeit, sich über die Bauarbeiten und die Geschichte der Löwenburg und ihrer Außenanlagen zu informieren.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Gruppen Familien Moderates Bewegungslevel Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

0561 31680-244 E-Mail Webseite

Adresse

Bergpark Wilhelmshöhe 34131
34131 Kassel