Komm ins Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien in Alheim-Heinebach

Alheim hat es geschafft, durch die Nutzung regionaler Ressourcen wie Sonnenenergie, Biogas und Biomasse den Energiebedarf der Alheimer Haushalte zu decken – es werden schon heute 186 % der Alheimer Haushalte über erneuerbare Energien versorgt und ca. 43.000 t CO2 eingespart. Einen großen Anteil daran hat, neben der kommunalen Energiepolitik der Gemeinde Alheim, die Kirchner Solar Group GmbH.

Das Vorreiterprojekt Sonnen-Ei (eine Bio-Legehennenhaltung, die gleichzeitig Solarstrom produziert) wurde in Zusammenarbeit mit dem Mustergeflügelhof Häde realisiert. Auch Bürgerbeteiligungen in Form von Solarparks, einer Biogasanlage, einer großen Anzahl von Dach-Solarstromanlagen und einem Wasserrad wurden umgesetzt. Für seine erfolgreiche Energiepolitik wurde Alheim mit vielen Preisen, z. B. Solarpreis, Klimaschutzpreis, Gemeinde der UN-Dekade, ZeitzeicheN, Deutscher Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Das Kompetenzzentrum und die Solarparks sind frei zugänglich. Sie können die einzelnen Anlagen vor Ort besichtigen und sich durch Schautafeln, Modelle und Filme umfassend über erneuerbare Energien informieren.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Familien Kinder ab 12 Jahren Entspanntes Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

05664 939110 Webseite

Adresse

Auf der Welle 8
36211 Alheim-Heinebach