Erkunde das Kaulbach-Haus
Das Geburtshaus des Historienmalers und Illustrators Wilhelm von Kaulbach gehört zu den ältesten Gebäuden der barocken Residenzstadt. Das Gebäude entstand 1721 eingeschossig als eines der 3 ersten in der „ Handwerkergasse“.
Drei Kunstschreinerfamilien Kaulbach lebten und arbeiteten hier. Nach Johann Wilhelm Kaulbach (1749–1829) waren dies sein Sohn Ferdinand Kaulbach (1791–1869) und sein Enkel Adolph Kaulbach (1823–1906). Das Wirken der Kunstschreiner in Waldeck wird durch die originale Werkstatt sowie Beispiele ihrer Handwerkerkunst verdeutlicht. Gemälde und grafische Arbeiten vermitteln Einblicke in die Geschichte der Malerdynastie Kaulbach. Spielerische Stationen informieren über das Thema Holz, Handwerk und die stilistische Entwicklung von Möbeln und Einrichtungen im 19. Jahrhundert.