Heimatmuseum im ehemaligen Hochzeitshaus
Das ehemalige Hochzeitshaus stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, der angrenzende Küchenbau von 1582. Ein Schwerpunkt widmet sich der Geschichte des Eisenwerks im Stadtteil Holzhausen sowie den Techniken der Eisengewinnung und Eisenverhüttung.
In der Abteilung Stadtgeschichte wird die Entwicklung von Burg und Stadt anhand von Ausgrabungsfunden, historischen Karten und einem Stadtmodell (Zustand vor der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg) veranschaulicht. Im dritten Stock werden historische kirchliche Einrichtungen und Bauten in Homberg vorgestellt. Eingerichtete Räume (Schlafzimmer, Küche, Waschküche und Werkstätten) geben Einblicke in die Alltagswelt der Zeit um 1900. Im Schreibwarenladen von Johannes Pflüger (1901–1976) können Papier und Federn „gekauft“ werden, um unter Anleitung in einem eingerichteten Schulraum die alte deutsche Schreibschrift zu erlernen (nur für Gruppen und nach Voranmeldung).
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Kontakt
Adresse
Pfarrstraße 26
34576 Homberg (Efze)