Heilige Ruhe in der Evangelische Stadtkirche St. Johannes, Spangenberg

Spitz ragt der Turm der 1421 beendeten gotischen Stadtkirche St. Johannes über das bunte Häusergewirr der Stadt. Bemerkenswert ist der aus 13 mächtigen Vierkantblöcken zusammengefügte Altar: 12 Steine für die Jünger, die Altarplatte ist das Symbol für Jesus Christus. Das dreiteilige Kirchenschiff ist hell und weit, es erinnert an westfälische Hallenkirchen. Auf der Westempore steht seit 1860 die Orgel, die von 1783 bis 1786 erbaut wurde; für Glockenmusik sorgen die 4 in den Jahren 1386, 1520, 1616 und 1950 gegossenen Glocken im Turm. In der Chorapsis schließlich befindet sich die weit über Hessen hinaus bekannte „Spangenberger Pieta“, das Vesperbild einer großen Erfurter Bildschnitzerschule aus dem Jahre 1510. Die Stadtkirche beherbergt das Grabmal Margarethes von der Saale, der 2. Ehefrau des Landgrafen Philipp von Hessen.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Entspanntes Bewegungslevel Mittlerer Zeitaufwand

Kontakt

05663 5090-40 oder -41 E-Mail Webseite

Adresse

Kirchplatz 1
34286 Spangenberg