Geschichte hautnah: GrenzBahnhof in Herleshausen

Der GrenzBahnhof für Zeitgeschichte versteht sich als Ort der lebendigen Erinnerungskultur an die Geschehnisse und Verbrechen des Zweiten Weltkrieges sowie der Nachkriegsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Teilung. Der Bahnhof Herleshausen wurde zum Dreh- und Angelpunkt der Spätheimkehrer. Hier wurden zwischen dem 12. Oktober 1955 und dem 16. Januar 1956 mehrere Tausend Spätheimkehrer von der Sowjetunion an die damalige BRD übergeben. Viele Originaldokumente, Bilder und Exponate aus dieser Zeit sind in dem Museum für Zeitgeschichte im Bahnhof zu besichtigen.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Familien Entspanntes Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

05654 206308 und 05654 241 E-Mail Webseite

Adresse

Bahnhofstraße 34
37293 Herleshausen