Frieden spüren in der Altstädter Pfarrkirche St. Jakobi

Die Jakobikirche wurde im 15. Jahrhundert als zweischiffige spätgotische Hallenkirche erbaut. 

Die zweigeschossige Sakristei aus dem 14. Jahrhundert ist als Rest des Vorgängerbaus erhalten. Der Innenraum ist geprägt durch die Emporen aus dem 16. und 17. Jahrhundert; der bedeutende Orgelprospekt von Jost Schäffer wurde 1682 errichtet. Der von 6 korinthischen Säulen getragene Altar wurde 1581 für die Kapelle des Rotenburger Schlosses geschaffen und kam 1790, als die Schlosskapelle abgebrochen wurde, in die Jakobikirche. 1663 entstand die Kanzel. Im Turm der Jakobikirche läuten 5 Glocken, darunter die Jakobusglocke aus dem Jahr 1482. Außen am Turm befindet sich das „Kaffeeglöckchen“ aus dem 13. und 14. Jahrhundert. 2015 erhielt die Jakobikirche das offizielle Signet „Radwegekirche“.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Familien Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

06623 5555 (Tourist-Info) E-Mail Webseite

Adresse

Marktplatz
36199 Rotenburg a. d. Fulda