Felsenfest erkunden, Felsburg
Die erste urkundliche Erwähnung fand die Felsburg, die auf einem imposanten Basaltkegel hoch über Felsberg thront, bereits im 11. Jahrhundert. Damals diente sie dem Grafengeschlecht von Velisberc als Stammsitz. Der Zwinger und der Eingangsbereich mit Turm, den ein Neidkopf ziert, entstanden im 14. Jahrhundert. Nachdem die Festung den Dreißigjährigen Krieg nahezu unbeschadet überstanden hatte, zerfiel sie in den darauffolgenden Jahrzehnten zunehmend. Als einziges Gebäude blieb die Burgkapelle vollständig erhalten. In der Zeit von Mai bis September sind in dieser Kapelle standesamtliche Trauungen möglich. Charakteristisch für die Burg ist ihr weithin sichtbarer „Butterfassturm“.
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Kontakt
Adresse
Burgstraße
34587 Felsberg