Entdecke die Evangelische Radwege- und Pilgerkirche

Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und im 15. Jahrhundert durch den Anbau eines Chors erweitert. 1785 kam ein Tonnengewölbe hinzu. Ein Totalumbau in den Jahren 1837/38 durch den damaligen Landbaumeister Johann Friedrich Matthei verschaffte der Kirche ihre heutige Gestalt. 

Eine Besonderheit des Bauwerks ist der einzige komplett erhaltene spätgotische Beweinungsaltar Deutschlands. Dieser wurde 1904 auf einem Dachboden entdeckt und zeigt die Beweinung Christi und Szenen aus dem Garten Gethsemane. Auf den Flügeln des Altars sind die Apostel abgebildet. Die Kirche ist außerdem sowohl als Radwegekirche am Herkules-Wartburg-Radweg als auch als Pilgerkirche am Elisabethpfad zertifiziert.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Moderates Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Adresse

Eichenbergstraße
37296 Ringgau-Lüderbach