Erkunde die Trendelburg
Weithin sichtbar liegt die Burg Trendelburg auf einem 170 m hohen Bergkegel über dem Diemeltal. Burg und Altstadt Trendelburg bilden eine Einheit. Seit dem 13. Jahrhundert diente sie als Amtssitz und Gerichtsort der Grafen von Schöneberg. Die hessischen Landgrafen bauten sie zum Jagdschloss aus. Später im 20. Jahrhundert war sie Wohnburg der Familie von Stockhausen. 1996 erwarben Herr Dr. Rolf Lohbeck und seine Frau Heidrun die Trendelburg, sie ist somit bis heute in Privatbesitz.
Im Hauptgebäude und einem Eckturm sind Gästeräume eingerichtet. Die Schlosskapelle oder weitere romantische Räume können Trauorte sein. Terrasse und Restaurant laden zum Verweilen ein. Besichtigt werden können der idyllische Burghof und der Bergfried („Rapunzelturm“).
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:
Adresse
Steinweg 1
34388 Trendelburg