Erforsche die Mythen um das Schloss Berlepsch in Witzenhausen-Berlepsch
Schloss Berlepsch erhebt sich auf den Anhöhen des Werratals umgeben von der reichhaltigen Natur der Berlepscher Wälder auf einem 320 m hohen Bergsporn. Das Schloss geht auf eine Gründung Arnolds von Berlepsch zurück, der 1368/69 hier eine Burganlage errichtete, die jedoch recht bald wieder zerstört wurde. Das Schloss zeigt sich als spätmittelalterliche Burganlage, an der sich gut der Übergang vom Burgenbau zum Festungsbau nachvollziehen lässt und die in ihren Grundzügen in den Jahren von 1461 bis 1478 errichtet wurde.
Bei allen Neuerungen und spätromantischen Ausschmückungen hat sich Schloss Berlepsch den Charakter einer spätmittelalterlichen Wohnburg bewahrt. Am Fuß des Schlosses liegt der Schlosspark, der auf den im 18. Jahrhundert von Emilie von Berlepsch angelegten englischen Landschaftsgarten zurückgeht. Ein ganz besonderes Kleinod im Park ist die neugotische Schlosskapelle. Von der Schlossterrasse eröffnet sich ein wunderbarer Blick über das Werratal.
Alles wichtige für deinen Ausflug
Diese Eigenschaften bietet dir diese Route: