Entdecke die Stiftskirche in Kaufungen-Oberkaufungen
Hoch über dem Lossetal, auf dem Plateau eines königlichen Wirtschaftshofes, gründete Kaiserin Kunigunde 1017 ein Frauenkloster. Der romanisch-gotische Stiftskirchenbau mit Westempore und Wandmalereien gibt Zeugnis von der Architektur der damaligen Zeit. Mit der Reformation ging der Klosterbesitz an das Stift Kaufungen, das in repräsentativen Fachwerkhäusern des Stiftshofes seine Verwaltung hat.
Heute finden in der Stiftskirche, bzw. im Stiftshof und der dazugehörigen Zehntscheune, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. In der Stiftskirche befinden sich 2 bedeutende Orgeln: die neu restaurierte Georg-Peter-Wilhelm-Orgel (1802) und die Dieter-Noeske-Orgel (1974).