Ein Ort zum Verweilen: Quernst-Kapelle im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Die Quernst-Kapelle steht am Ort der ehemaligen Quernstkirche, deren ursprüngliches Fundament bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. ­Gebaut ist die Kapelle in der Form eines Hirten, der schützend seinen ­Mantel ausbreitet. Grauwacke aus Dainrode, Sauerländer Schiefer, Fichten- und Lärchenholz aus dem Kellerwald wurden kombiniert mit bunt gestalteten Fenstern mit Blattmotiven. 

Auf verschlungenen Pfaden durch den Wald ist die Quernst-Kapelle erreichbar. Bei gutem Wetter wird man durch eine wunderbare Fernsicht bis hin zum Rothaargebirge belohnt. Dieser Platz mitten im Nationalpark ist zu jeder Jahreszeit ein besonderer Ort: Er bietet Schutz und lädt zum Verweilen ein, ist Begegnungsstätte zwischen Mensch und Natur und ein Raum der Besinnung und inneren Einkehr.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Familien Kinder ab 12 Jahren Entspanntes Bewegungslevel Moderates Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

06455 / 799-0 Webseite

Adresse

Ehlingshäuser Straße 1
35110 Frankenau