Das Weltkulturerbe Schloss Wilhelmshöhe bestaunen

Eingebunden in das Gesamtkunstwerk Bergpark Wilhelmshöhe, Weltkulturerbe seit 2013, entstand ab 1786 unter Landgraf Wilhelm IX. das Schloss Wilhelmshöhe. Zunächst errichtete der Architekt Simon Louis du Ry 2 separate klassizistische Pavillons, den Weißensteinflügel und den Kirchflügel. Mit dem Corps de Logis von 1798 und den Verbinderbauten von 1829 präsentiert sich die Anlage in ihrer heutigen geschlossenen Form. Der Weißensteinflügel überstand den Krieg relativ unbeschadet. Im schwer kriegszerstörten und im Inneren grundlegend erneuerten Mittelbau des Schlosses empfangen die berühmte Gemäldegalerie Alte Meister und die bedeutende Antikensammlung die Besucher.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Familien Entspanntes Bewegungslevel Mittlerer Zeitaufwand

Kontakt

0561 316800 und 0561 31680-160 (Gemäldegalerie Alte Meister) E-Mail Webseite

Adresse

Schlosspark 1
34131 Kassel