Blüten, Quellen und Exoten in Bad Wildungen
Der Kurpark in Bad Wildungen gilt mit einer Fläche von etwa 50 ha als größter Kurpark Europas. Er entstand durch die Verbindung des historischen Kurparks von Bad Wildungen mit dem Park des benachbarten Schwesterheilbades Reinhardshausen durch eine „grüne Brücke“.
Der Park bietet dem Besucher weitläufige Wege, sehenswerte Exoten, 3 Teiche und zahlreiche Sitz- und Aufenthaltsbereiche. Darüber hinaus wurden auf einer Fläche von 5,6 ha Bereiche der Anlage in extensiv gepflegte artenreiche Wiesen- und Streuobstflächen umgewandelt. Die liebevoll eingerichteten Waldzimmer, Sommer- und Winterwege, Tafeln mit Informationen über Fauna und Flora sowie eine mit 12 verschiedenen heimischen Laubholzarten aufgeforstete Wiese runden das Modellprojekt umfassend ab.