Besuche das Klein-Wasserkraftwerk „Mühlrad Helsa"

Über 5 Jahrhunderte lieferte die Mittelmühle am Wedemannbach Energie, um das Korn zu mahlen. Im Jahre 1988 setzte sich der Arbeitskreis „Historisches Mühlrad“ für die Wieder­inbetriebnahme ein.

Heute dient die Anlage als Kleinwasserkraftwerk und erzeugt mithilfe modernster Technik jährlich rund 20.000 Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Verbrauch von 5 bis 8 Haushalten. Im kleinen Besucher- und Ausstellungsraum werden die Entwicklung der Mühlentechnik und die Geschichte der Mittelmühle anschaulich dargestellt. Ebenso erhält man einen Einblick in die Arbeitsweise des heutigen Kleinwasserkraftwerks mit Generatoren und moderner Steuerungselektronik.

Alles wichtige für deinen Ausflug

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Kinder ab 6 Jahren Kinder ab 12 Jahren Entspanntes Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

05605 4260 Webseite

Adresse

Leipziger Straße 40
34298 Helsa

Schnell & einfach deine Verbindungen finden

Nutze unseren Routenplaner um deine Anreise zu planen. Zum Routenplaner