Bestaune die Sonnenuhr an der Stadtkirche in Bad Hersfeld
Der romanische Vorgängerbau der Bad Hersfelder Stadtkirche aus dem 11. Jahrhundert wurde bis zum Jahre 1584 stark erweitert und umgebaut. Seither präsentiert sich die dreischiffige Hallenkirche äußerlich in der heutigen Größe und Form. Der „Bildersturm“ unter Landgraf Moritz im Jahre 1608 ließ von der prachtvollen Innenausstattung nur die bunten Schlusssteine übrig, die noch immer eine Besonderheit der Kirche darstellen.
Bei einem Brand im Jahre 1760 verlor der Glockenturm seine gotische Spitze, die durch ein stumpfes Barockdach ersetzt wurde. Diese ursprüngliche Notlösung prägt bis heute den Charakter der Kirche als Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist außerdem die Sonnenuhr aus der Zeit um 1520 an der Außenfassade, die wohl älteste Uhr Bad Hersfelds.