Besuche die Bauern-Barock-Kirche in Nentershausen

Am 5. August 1349 wird die heute evangelische Kirche das erste Mal urkundlich erwähnt. Zwischen 1696 und 1706 erhält sie ihre barocke Ausgestaltung mit vollständig ausgemaltem Innenraum. Eine den ganzen Raum überspannende Holzdecke ohne Pfeilerabstützung zeigt einen Wolkenhimmel, in dem die 3 Glaubensartikel bildlich dargestellt sind: Gott wird durch seine Schöpfung und die hebräischen Buchstaben des Gottesnamens Jahwe symbolisiert.

Für den Gottessohn steht die Opferung Isaaks als gleichnishafte Darstellung der Opferung Jesu am Kreuz. Der Heilige Geist wird durch Johannes versinnbildlicht, der das himmlische Jerusalem in einer Vision sieht. Besonders wertvoll sind überdies das überlebensgroße Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert und der Orgelprospekt, der zwischen 1680 und 1690 entstanden ist. Reiche Schnitzereien und Orgelpfeifen mit aufgemalten Gesichtern zieren ihn. Der runde Kirchturm, der inmitten der Südwand in das Kirchenschiff ragt, ist eine Besonderheit in der Landeskirche.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Gruppen Entspanntes Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

06627 207 E-Mail

Adresse

Hopfenberg 2
36214 Nentershausen