Bauern-Barock-Kirche in Alheim-Heinebach

Der Standort der evangelischen Bauern-Barock-Kirche ist schon sehr alt. Bereits 1229 wurde sie urkundlich erwähnt und war als Wehrkirche jahrhundertelang Zufluchtsort. 

Die baufällig gewordene Vorgängerkirche wurde im Auftrag von Landgraf Carl im Jahre 1730 durch den Architekten Alexander Rossini aus Rom im einfachen Barockstil neu aufgebaut. 1746/47 wurde das Gotteshaus durch Elias Kauffult und Johannes Schönewolf ausgemalt. Die Malerei, die zwischendurch übertüncht war, wurde bei der Renovierung 1930 wieder freigelegt. Seitdem überspannt wieder ein aufgemalter Wolkenhimmel den fast quadratisch wirkenden Saalbau. Die Sonne als Symbol für den Schöpfer ist im Zentrum. Ein Regenbogen – Zeichen der nie endenden Güte Gottes – umspannt die ganze Szene. Engel musizieren zu dessen Lob mit verschiedenen Instrumenten in dem großen Rund. Die Brüstungsfelder der Empore sind mit biblischen Texten und Blumenornamenten verziert.

Diese Eigenschaften bietet dir diese Route:

Alleine Kinder ab 12 Jahren Entspanntes Bewegungslevel Kleines Budget Kleiner Zeitaufwand

Kontakt

05664 9469219 (Pfarramt 1, Frau Kollischan) E-Mail

Adresse

Pfarrain/Kirchstraße
36211 Alheim-Heinebach