Themenwanderwege und Überregionale Wege
Auf dem Eisenberg finden sich Spuren aus 3000 jähriger Geschichte.
Archäologischer Wanderweg am Eisenberg:
Auf dem Eisenberg finden sich Spuren aus 3000 jähriger Geschichte. Ein Archäologischer Wanderweg führt zu vielfältigen archäologischen Geländedenkmälern aus vorgeschichtlicher, mittelalterlicher und neuerer Zeit. Im Gelände finden Sie erhaltenen Hügelgräber, die Spuren eines mittelalterliches Dorfes mit der Ruine der Kapelle Holnstein und die Relikte des Eisen- und Alaunbergbaues. Zeugen einer Kulturlandschaft längst vergangener Zeiten!
Infos und Begleitheft erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Kirchheim und der Gemeindeverwaltung Neuenstein.
Hauptwanderwege des Knüllgebirgsvereins:
•Löwenweg ( X 2 ),
•Wartburgpfad bzw. Knüllhöhenweg ( X 9 ),
•Schwälmer Weg ( X 10 ),
•Bonifatiuspfad ( X 12 ),
•Lulluspfad ( X 16 ),
•Fuldaer Höhenweg ( X 17 ),
•Schwalmhöhenweg ( S ),
•Burgenweg (+ 35)
Info:
Knüllgebirgsführer und Wanderkarten erhältlich in den Tourist-Informationen oder im örtlichen Buchhandel, Knüllgebirgsverein: info@knuellgebirgsverein.de
Kellerwaldsteig (150 km):
im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee, in direkter Nachbarschaft zum Rotkäppchenland
Info: Gemeinde Gilserberg
Themen- und Naturlehrpfade:
Info: Frielendorf, Homberg, Knüllwald, Neuenstein und Schwalmstadt.